Wie verwandelt man Bauabfälle in nachhaltige Wasserfilter? 🤔
Welchen Beitrag kann Adlershof zur Schwammstad Berlin leisten? 🤔

Gestern durften wir beim inspirierenden Netzwerktreffen die GNF Berlin Adlershof e.V im Technologiepark Adlershof kennenlernen – eine gemeinnützige Industrieforschungseinrichtung, die kleine und mittelständische Unternehmen bei umsetzungsstarken Innovationen unterstützt.

Was GNF in Adlershof macht:
✔ Entwicklung und Testung von Adsorbentien und Katalysatoren
✔ Wasserreinigung und -analytik, (u. a. Spurenstoff-Entfernung über Elektrolyse & UV)
✔ Baustoffchemie & -entwicklung, inklusive Granulate & Filtration

Highlights:
✔ CO₂-Fußabdruck senken durch nachhaltige Technologien
✔ Bauabfälle (Beton, Schiefer, Zement) als Rohstoff wiederverwerten
✔ Keramische Filtergranulate für Aquarien aus recyceltem Beton
✔ Spurenstoffentfernung in Wasser mittels Elektrolyse & UV

Ein inspirierender Einblick in angewandte Industrieforschung – GNF ist ein echter Partner für KMU, wenn es um nachhaltige, praxisnahe Innovation geht. Wer Interesse hat, sich weiter zu vernetzen oder Projekte zu besprechen – meldet euch gerne! 😊

Danke an das GNF-Team für den bereichernden Austausch – und auch an Frau Tordis Balk von Nicky’s Schrippenmobil für das leckere Catering! 🙌